Barbara Esser Wolfgang Horn
[Barbara Esser

born:  14.02.1968

Düsseldorf

 

1993 Studium Textil-Design

Abschluss Dipl. Designer(Master)

University of Applied Sciences

Hochschule Niederrhein

 

Staatspreis NRW 2007

Textil

[Wolfgang Horn

born: 21.01.1967

Düsseldorf

 

2000 Studium Architektur

Abschluss Dipl. Ing. Architekt (Master)

University of Applied Sciences

Peter Behrens School of Arts

 

2020 

Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf

 

2021

Kurator | Kunst u. Kultur

VVV - Verkehrs u. Verschönerungsverein Linksrheinisch,

Düsseldorf

 

DOWNLOAD VITA - Pdf >>

                        

                                

2021

Krefeld, Deutschland | Deutsches Textilmuseum Krefeld

textile Lichtinstallation an der Fassade des DTM

Düsseldorf, Deutschland | Feldmühlepark-Oberkassel

12 textile Baumskulpturen, Installationen im öffentlichen Raum

Capalaba, Australien | Redland Art Gallery

Baltic Mini Textile Gdynia - 10

Dortmund, Deutschland | Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Staatspreis Nominierung für Barbara Esser

Bratislava, Slowakei | Danubiana Meulensteen Art Museum

6th Textile Art of Today, Lichtinstallation "threads"

Düsseldorf, Deutschland | Artwalk 

Kunst im öffentlichen Raum, Grafenbergerwald

2020 Neuss, Deutschland | Kunstinitiative Wurzeln und Flügel

Stoffliche Welten, Esser / Horn / Hilsbecher

2019

Düsseldorf, Deutschland | Messeteilnahme: architect(at)work

Rauminstallation, Licht und Schatten

München, Deutschland | Messeteilnahme: architect(at)work

Rauminstallation, Licht und Schatten

Hamburg, Deutschland | Messeteilnahme: architect(at)work

Rauminstallation, Licht und Schatten

Köln, Deutschland | Museum für Angewandte Kunst, Köln, 

Manufactum, Nominiert Staatspreis 2019_ Esser / Horn  

Bad Pyrmont, Deutschland | Schloss Pyrmont, 

Einzelausstellung, stoffliche Welten_ Esser / Horn  

Delmenhorst, Deutschland | Industriemuseum Nordwolle, 

Einzelausstellung, planet textile_ Esser / Horn  

Hattingen, Deutschland | Stadtmuseum, 

Einzelausstellung, FarbStoff_ Esser / Horn  

Hilden, Deutschland | KUNSTraum, 

Einzelausstellung FarbStoff_ Esser / Horn   

Nettetal, Deutschland | Textilmuseum _Die Scheune_, 

Einzelausstellung, Experimentell und neue Formen_ Esser / Horn  

Porad, Slowakei | TEXTILE ART OF TODAY, Danubiana_Art Museum  Meulensteen

tag pin suit, upgrade 

Uherské Hradiste, Czech Republic | TEXTILE ART OF TODAY, Slovacke Museum

tag pin suit, upgrade 

Budapest, Hungary | TEXTILE ART OF TODAY, Pesti Vigado Gallery

tag pin suit, upgrade 

Bielsko-Biala, Poland | TEXTILE ART OF TODAY, Muzeum Histryczne

tag pin suit, upgrade 

2018

Stuttgart, Deutschland | Messeteilnahme: architect(at)work

Rauminstallation, Fäden

Berlin, Deutschland | Messeteilnahme: architect(at)work

Rauminstallation, Fäden

Düsseldorf, Deutschland | open office, Oedekoven design

planet textile

Bratislava, Slowakei | TEXTILE ART OF TODAY, Danubiana_Art Museum  Meulensteen

tag pin suit, upgrade 

Niort, Frankreich| Museum Bernard d´Agesci

XI Triennale Internationale des mini textiles

2017

Nordhorn, Deutschland | Stadtmuseum Nordhorn, 

FarbStoff_ Eröffnung Sonntag 3. Dezember   

Novi Sad | Serbien | 6. Triennial of Tapestry
Dortmund | Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Manufactum 2017 | B. Esser

Angers, France | Jean Lucrat and tapestry museum, 

XI Triennale Internationale des mini textiles,  

Czech Republik, Uherske Hradiste | Moravian Museum, 

Textile Art of Today,  Triennial of textile

2016

Gummersbach | Stadttheater, 

farbSTOFF, (E)

Slovakei, Bratislava | Tatra Gallery Poprad, 

Textile Art of Today,  Triennial of textile

Poland, Gdyndia | Muzeum Miasta Gdyni

10. Baltic Mini Textile Gdyndia 2016

6. Juli 2016 bis 1. Januar 2017

Poland, Bielsko-Biala | Museum Historyczne, 

Textile Art of Today,  Triennial of textile

Hungary, Györ | Museum Romer Floris, 

Textile Art of Today,  Triennial of textile

2015

USA,  The Dennos Museum Center,Traverse City, MI

Extreme Fibers: Textile Icons and the new Edge, 2015/16

Düsseldorf, Verkehr und Verschönerungs Verein, Oberkassel | Gewebe - Bildobjekte - Grafiken 

Grevenbroich |Villa Erckens, Stadtpark | Der textile Park Installationnen, 20 Baumskulpturen im Stadtpark

Villa Erckens, Ausstellung | Der textile Park - making off - 

Köln, Museum für Angewandte Kunst, MAKK | manufactum 2015

Slovakei, Bratislava | National Museum, 

Textile Art of Today,  Triennial of textile

USA, Muskegon | Muskegon Museum of ART  

Extreme Fibers: Textile Icons and the new Edge

Langenfeld , Stadtmuseum | A la cravate
Detmold, Rathaus am Markt | Im Namen der Lippischen Rose

Lettland, Riga| 5th Internationale Textile and Fiber Art Triennial

Grevenbroich |Stadtpark | Energie Fluss Erft               

Lichtinstallation Erft, 300 Lichtkugeln im Fluss

2014

Neumünster | Museum Tuch+Technik | Das Pepita Virus  [Gruppenausstellung]

Düsseldorf | Ausstellung - Fragmente - esser/horn

Privatgalerie Degerstrasse | Eröffn. 15./16. November bis Dezember

2013

Neumünster | Museum Tuch+Technik

CraftSTOFF, 20 Jahre textile Arbeiten von

Barbara Esser u. Wolfgang Horn [Einzelausstellung]

Riegel am Kaiserstuhl | messmer Foundation

3. Internationaler André Evard Kunstpreis

[für Konkrete Kunst]  

Grevenbroich | Villa Erckens, 

Museum der Nierderrheinischen Seele _ beSToff

2012 / 2013 [Einzelausstellung]

Frankreich |  

Agora - 2012/13 Miniartextil, Paris, Theater Montrouge

Ungarn | Floris Rómer Museum of Art

3. Triennial of textile | without borders, Györ

Czech Repuplic | Museum of Moravian

3. Triennial of textile | without borders, Uherske Hradiste

2012 Krefeld | Deutsches Textilmuseum _ CraftSTOFF [Einzelausstellung]
Italien | Agora - 2012 Miniartextil, Como

Portugal | CONTEXTILE 2012 _ contemporary textile Art triennale,

Guimaraes-Porto  

Slovak Republic | 3th triennal of tex, without border, Trencin, 

House of Art, Bratislava, 

Ungarn | 4. Textiltriennale _ Kunsthalle Szombathely  
Bramsche| Tuchmachermuseum_ Das Pepita Virus  [Gruppenausstellung]

Deggendorf | Int. Papierkunst - Triennale, global paper 2 

2011 Bocholt | Stadtgebiet, Marktplatz 

Fadenlauf | Textile Grossinstallation im Stadtkern | Spinnerei Herding

Landschaftverband Westfalen Lippe

bis 23.10.2011 

Bocholt | Projektpräsentation Fadenlauf

Eine Ausstellung in der Hauptfiliale der Stadtsparkasse Bocholt,

Hauptsponsor der Installation

2010 INTRA MUROS | Peter Behrens School of Architecture, Düsseldorf

Licht und Energie | Textile Lichtfassade

vom 02.11. bis 05.11.2010 

Bielefeld Museum Huelsmann | Museum für Kunst und Design  
Guter Stoff - Textile Arbeiten von Barbara Esser und Wolfgang Horn
Ankauf Webteppich - Franse -
Stiftung Museum Huelsmann | Museum für Kunst und Design
2009 Workshop |  Fachhochschule Düsseldorf / INTRA MUROS

Textile Strukturen | Textil als Gestaltungs-Material in der Architektur 

vom 02.11. bis 06.11.2009 mehr Infos >>

Kevelaer, Niederrheinische Museum für Volkskunde und Volkskunde

MANU FACTUM ´09 

unser Beitrag ist die Arbeit = NEWS = | von Wolfgang Horn

Dormagen/Zons, Kreismuseum Zons

Ausstellung Kulturstrick, Wettbewerb Krawatte und Krawattennadel

unser Beitrag war die Arbeit = TAG-PIN-TIE =

Lodz, Polen Kunstakademie

Austellung zum 5.Marler Video-Installations-Preis

unser Beitrag war die Arbeit = LOOM =

2008 Deggendorf, Stadtmuseum Deggendorf,

Ausstellung Kulturstrick, Wettbewerb Krawatte und Krawattennadel

unser Beitrag war die Arbeit = TAG-PIN-TIE =

Köln, Museum für Angewandte Kunst,
Ausstellung teX - Textiles von morgen [Einzelausstellung]
Marl, Skulpturenmuseum Glaskasten, 
Austellung zum 5.Marler Video-Installations-Preis
Fürstenfeldbruck, Stadtmuseum Fürstenfeldbruck,
Ausstellung KUNSTSTOFFFÄDEN [Einzelausstellung]
2007 miniartextil 2007, Como / Italien
- filare il tempo - 
Staatspreis NRW 2007 | Textil_Barbara Esser

23.Landesausstellung 

[ NRW - Forum ] Düsseldorf

Stadt Willich

Schloss Neersen

Ausstellung zur Textilgeschichte

+ Am seidenen Faden + Herbst 2007 [Einzelausstellung]

Stadt Bramsche | Sommer 2007

[ G.W.B.]

Tuchmachermuseum Bramsche | Ausstellung [Einzelausstellung]

Stadt Bramsche | Sommer 2007

+ Stadtprojekt 

- Edle Stoffe in der Stadt - Installationen [Einzelausstellung]

8. Triennale Internationalereduced gardens

Baie-Saint-Paul | Quebec | Canada

Parc de Wesserling musée textile |France

San Cugat, centre d´art contemporain | Spain

2006 8. Triennale Internationalereduced gardens

Musée du costume et du textile du Québec

Saint Lambert | Quebec | Canada

Textilmuseum St. Gallen | Schweiz

Gründung | Textilkunst-Portal.de
2005 8. Triennale Internationale des mini-textiles
Musée Jean Lurçat et de la Tapisserie| Angers France
Ankauf - Platine -
Städt. Museum Schloss Rheydt | Mönchengladbach
Ausstellung > WORX <
[ Städtisches Museum Schloss Rheydt ] | Mönchengladbach [Einzelausstellung]
Textilmuseum [ Die Scheune ]
Weben + Kunst Sammlung Walter Tillmann | Nettetal [Einzelausstellung]
2004 Ankauf- Webteppich [ Laub ]....................
Rheinisches Industriemuseum | Euskirchen
Ausstellung_-garantiert gebrauchsfrei-
Niederrheinisches Museum | Kevelaer
Handwerkskammer | Düsseldorf
Staffellauf | 100 Jahre Hochschule Krefeld 
2003 [ Internationaler Textilkunstpreis ]  Nettetal | 2. Preis
2002 Installation [ Treppenhaus ] Esser/Horn | stilwerk
stilwerk, Düsseldorf [Einzelausstellung]
Ausstellung [ Grenzgaenger ] Deutsches Textilmuseum
Krefeld | Katalog [Einzelausstellung]
Ausseninstallation [ Blumenwiese ]  Euroga 2002+..
Kunstwege Krefeld [Einzelausstellung]
1999 Ausseninstallation [ 6.Teppiche ]  _ NRW Forum
Düsseldorf-Ehrenhof _ 7. Deutscher Designer'Saturday

Wissenschaftspark Gelsenkirchen

[ Mode und Textiles ]

< Ausstellungsteilnahme Barbara Esser >
1998 Ausstellung [ Wohin ]  Malerei-Textil-Objekt [Einzelausstellung]
1997

5. Nürnberger Möbeldesign-Kontakte. - Katalog -

Ausstellung [ Fadenwerk ] Gewebe-Struktur-Installation
Rheinisches Industriemuseum Cromford | Ratingen [Einzelausstellung]
1996 Ausstellung [ Fabric ] Malerei-Weberei-Installation
Bilk Center | Düsseldorf ..[Einzelausstellung]
1995 4. Nürnberger Möbeldesign-Kontakte 1995
Museum Industriekultur
1994 Barbara Esser_ Ausstellung

[ Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner ]

Germanisches Nationalmuseum | Nürnberg

Neue Sammlung  Staatl. Museum für angewandte Kunst, München, Schloss Bayreuth [ Ausstellungsteilnahme ]

1993

erste Atelierausstellung "Einja",

Hinterhof  Fürstenplatz, Düsseldorf

zur Startseite>