|
|
|
|
2006
|
8.
Triennale Internationale | reduced
gardens |
|
Museum
Marcil, Saint Lambert | Quebec | Canada |
|
|
|
8.
Triennale Internationale | verborgene Gärten |
|
Textilmuseum
St. Gallen | Schweiz |
|
|
|
8.
Triennale Internationale des mini-textiles  |
2005
|
Musée
Jean Lurçat et de la Tapisserie| Angers France |
|
|
2005
|
Ankauf
- Platine -  |
|
Städt.
Museum Schloss Rheydt |
Mönchengladbach |
|
|
|
Ausstellung
> WORX <  |
|
[
Städtisches Museum Schloss Rheydt ] |
Mönchengladbach |
|
|
|
Textilmuseum
[ Die Scheune ] |
|
Weben
+ Kunst Sammlung Walter Tillmann | Nettetal |
|
|
2004
|
Ankauf-
Webteppich [ Laub ].................... |
|
Rheinisches
Industriemuseum | Euskirchen  |
|
|
|
Ausstellung_garantiert
gebrauchsfrei |
|
|
|
Niederrheinisches
Museum | Kevelaer |
|
|
|
Handwerkskammer
| Düsseldorf |
|
|
|
Staffellauf
| 100 Jahre Hochschule Krefeld |
|
|
2003
|
[
Internationaler
Textilkunstpreis ] Nettetal | 2. Preis  |
|
|
2002
|
Installation
[ Treppenhaus ] Esser/Horn | stilwerk Duesseldorf  |
|
|
|
Ausstellung
[ Grenzgaenger ] Deutsches Textilmuseum Krefeld |
Katalog  |
|
|
|
Ausseninstallation
[ Blumenwiese ] Euroga 2002+.. Kunstwege
Krefeld  |
|
|
1999
|
Ausseninstallation
[ 6.Teppiche ] Esser|Horn _ NRW Forum
Duesseldorf-Ehrenhof _ 7. Deutscher Designer'Saturday |
|
|
|
Wissenschaftspark Gelsenkirchen [ Mode und
Textiles ]
< Ausstellungsteilnahme Barbara Esser >  |
|
|
1998
|
Ausstellung
[ Wohin ] Malerei-Textil-Objekt _ Esser|Horn Technisches Rathaus
Duesseldorf  |
|
|
1997
|
5.
Nuernberger Moebeldesign-Kontakte. - Katalog - Ausstellung
[ Fadenwerk ] Gewebe-Struktur-Installation Esser|Horn...Rheinisches Industriemuseum
Cromford..
Ratingen  |
|
|
1996
|
Ausstellung
[ Fabric ] Malerei-Weberei-Installation
Esser| Horn ... Bilk Center Duesseldorf ..  |
|
|
1995
|
4.
Nuernberger Moebeldesign-Kontakte 1995, Esser/Horn,
Museum Industriekultur, (Katalog) |
|
|
1994
|
Barbara
Esser_ Ausstellung [ Bayerischer Staatspreis für
Nachwuchsdesigner 1994 ] Germanisches Nationalmuseum | Nürnberg; Neue
Sammlung Staatl. Museum für angewandte Kunst, München | Schloss Bayreuth [
Ausstellungsteilnahme ] |
|
|
|
|